21. Festival vielsaitig Füssen

21. Festival vielsaitig Füssen

Con brio – mit Seele und Feuer übernimmt Julian Steckel die künstlerische Leitung des 21. Festivals vielsaitig Füssen, das in diesem Jahr vom 30. August bis zum 9. September stattfindet.

Das Motto des Jahres beschreibt nicht nur das diesjährige Programm, es kennzeichnet auch den charismatischen Cellisten Steckel, dessen müheloses Spiel keinerlei Grenzen zu kennen scheint.Weitere Informationen →

Aktuell

Aktuell
  1. 1
    Eine feine Schlemmerey
    Die „musicalische Schlemmerey“, die uns das gleichnamige Ensemble des Fagottisten Clemens Schlemmer und seiner Mitstreiterinnen Anne Schumann und Petra Burmann hier zubereitet haben mehr…
  2. 2
    Gott sei denc, mal wieder Farrenc
    Unter den romantischen Komponisten weiblichen Geschlechts erhebt sich, der Freiheitsstatue gleich mehr…
  3. 3
    Mozart and his Europe
    Unerwartete Begegnungen, Bekanntes und selten Gespieltes aus der Zeit von Wolfgang Amadeus Mozart mehr …
  4. 4
    Night Music in Jazz
    Vitalii Kyianytsia spielt eigene Kompositionen mehr …
  5. 5
    Hommage à Pablo Casals
    Wenn Roger Morelló Ros mit seinem Cello auf dem Podium erscheint, wird es schlagartig still im Saal mehr…
  6. 6
    Leporatti und Scarlatti
    Was ich an Scarlatti liebe? Die Lebensfreude, die er ausstrahlt. Die unglaubliche Energie, die sprühende Vitalität und der stilvolle Schwung …  mehr …
  7. 7
    Das CD-Debüt von Aurel Dawidiuk
    Spiegel im Spiegel – überaus geistreiches Debüt des jungen Aurel Dawidiuk mit Johann Sebastian Bach und Franz Liszt.  mehr …
  8. 8
    Linien des Lebens
    Das neue Liederalbum von Christopher Jung und Jan Roelof Wolthuis bei PASCHENrecords  mehr …
  9. 9
    Belle Époque
    Französische Wettbewerbsstücke vom »Fin de Siècle« mit Simon und Daniel Reichert  mehr …

30 Jahre Oberstdorfer Musiksommer

30 Jahre Oberstdorfer Musiksommer

Wenn’s am Nebelhorn klingt
27. Juli bis 13. August 2023

Achtzehn hochkarätig besetzte Konzerte und sieben Meisterkurse vielgefragter „Musiklehrer“ – auch in diesem Jahr bietet der Oberstdorfer Musiksommer, was sich die Gründer Peter Buck und Ulrike Lösch 1993 auf die Fahnen geschrieben hatten: Großes, unvergessliches Kunstgeschehen mit einer weitreichenden, effektiven und begeisternden Nachwuchsförderung dergestalt zu verbinden, dass es jeden, der das einmal erlebt hat, wieder ins südlichste Dorf der Bundesrepublik zieht – ob zu einzelnen Veranstaltungen oder gleich für die gesamte Festspieldauer.
Zum Oberstdorfer Musiksommer →