Christvesper Dresden 1624

Christvesper Dresden 1624

Rogier Michaels war der Vorgänger von Heinrich Schütz als Dresdner Hofkapellmeister. Er wurde im belgischen Mons geboren und war einer der letzten Vertreter der französisch-flämischen Schule der Vokalpolyphonie. Seine Weihnachtsgeschichte war enorm erfolgreich und wurde rund 50 Jahre am Dresdner Hof aufgeführt.

Herzlichen Dank, ensemble polyharmonique, für diese phantastische Einspielung (bei cpo veröffentlicht) und das schöne YouTube-Video dazu!

Aktuell

Aktuell

     

  1. 1
    Preis der deutschen Schallplattenkritik: »Friedensrufe«
    Soeben wurden die Debüt-CD »Friedenrufe« des Ensembles Seicento vocale vom Preis der deutschen Schallplattenkritik für die aktuelle Longlist nominiert! Die Bestenliste 1/2025 wird am 14. Februar veröffentlicht. mehr… zur CD …
  2. 2
    Weltersteinspielung: Die Markuspassion von Nikolaus Matthes
    Erste barocke Gesamtneuvertonung des Textes von Picander | mehr…
  3. 3
    Eine feine Schlemmerey
    Die „musicalische Schlemmerey“, die uns das gleichnamige Ensemble des Fagottisten Clemens Schlemmer und seiner Mitstreiterinnen Anne Schumann und Petra Burmann hier zubereitet haben mehr…
  4. 4
    Gott sei denc, mal wieder Farrenc
    Unter den romantischen Komponisten weiblichen Geschlechts erhebt sich, der Freiheitsstatue gleich mehr…
  5. 5
    Mozart and his Europe
    Unerwartete Begegnungen, Bekanntes und selten Gespieltes aus der Zeit von Wolfgang Amadeus Mozart mehr …
  6. 6
    Night Music in Jazz
    Vitalii Kyianytsia spielt eigene Kompositionen mehr …
  7. 7
    Hommage à Pablo Casals
    Wenn Roger Morelló Ros mit seinem Cello auf dem Podium erscheint, wird es schlagartig still im Saal mehr…
  8. 8
    Leporatti und Scarlatti
    Was ich an Scarlatti liebe? Die Lebensfreude, die er ausstrahlt. Die unglaubliche Energie, die sprühende Vitalität und der stilvolle Schwung …  mehr …
  9. 9
    Das CD-Debüt von Aurel Dawidiuk
    Spiegel im Spiegel – überaus geistreiches Debüt des jungen Aurel Dawidiuk mit Johann Sebastian Bach und Franz Liszt.  mehr …

ICMA 2025-Nominierung!

ICMA 2025-Nominierung!

Herzlichen Glückwunsch, liebe Sophie-Justine Herr!!

Cover :INNEN

Werke für Violoncello solo von Younghi Pagh-Paan, Kaija Saariaho, Judith Shatin, Elisenda Fábregas und Teresa Grebchenk
Sophie-Justine Herr, Violoncello
PASCHENrecords PR 240086

Das

Pro Classics-Team