
RESONANZEN 03.09. – 10.09.2025 Beim 23. Festival vielsaitig Füssen erwartet das Publikum im Kaisersaal des Klosters St. Mang ein kammermusikalisches Defilee höchstkarätiger Persönlichkeiten. Eingeladen von dem künstlerischen Leiter Julian Steckel und dem Kulturamt der Stadt Füssen, tritt das junge, phänomenale Leonkoro Quartett zur Eröffnung am 3. und 4. September eine Reise durch drei Jahrhunderte an… weiterlesen →
18.08. – 20.09.2024 Sounds of Nature (»Klänge der Natur«): Unter dieser Überschrift feiert das Niederrhein Musikfestival in diesem Sommer sein 20-jähriges Jubiläum. Das Motto kommt nicht von ungefähr, sondern reflektiert das Herzstück des Festivals – die Verschmelzung von Kunst und Natur, die einen Höhepunkt in den faszinierenden Landschaften des Amazonas findet. Open Air auf Schloss.. weiterlesen →

Wie Inspiration funktioniert, weiß niemand. Wie sie wirkt, das spürt jeder, der nur irgendwie begeisterungsfähig ist. Womit denn auch die Zielgruppe feststeht, an die sich das diesjährige 22. Festival vielsaitig Füssen wendet: Unter dem Motto Inspiration geht es um das Wunder der künstlerischen Kommunikation, um die Funken, die kreative und rekreative Geister erzeugen, und um.. weiterlesen →
Classique Sürpriz – Musik und Wort in Bewegung 20. August – 22. Oktober 2023 Das 19. Niederrhein Musikfestival gastiert auf Schloss Dyck, im malerischen Bauerngarten des Tuppenhofes Kaarst, in der Barockkirche Wickrathberg und der Stammenmühle in Nettetal sowie in dem futuristischen Bau der Langen Foundation. Alle sechs Konzerte leben aus dem faszinierenden Spannungsfeld von Improvisation.. weiterlesen →
Con brio – mit Seele und Feuer übernimmt Julian Steckel die künstlerische Leitung des 21. Festivals vielsaitig Füssen, das in diesem Jahr vom 30. August bis zum 9. September stattfindet. Das Motto des Jahres beschreibt nicht nur das diesjährige Programm, es kennzeichnet auch den charismatischen Cellisten Steckel, dessen müheloses Spiel keinerlei Grenzen zu kennen.. weiterlesen →
25. – 29. Mai 2023 Raketenstation Kulturraum Hombroich „Spuren des Spirituellen“ lautet das Motto des 19. Inselfestivals, das in diesem Jahr wieder zur gewohnten Zeit, mithin zu Pfingsten, stattfinden wird. Von Donnerstag, den 25. Mai bis Montag, den 29. Mai erwartet die Besucher nicht nur ein hochkarätiges Konzertprogramm auf der Raketenstation im Kulturraum Hombroich, sondern.. weiterlesen →
14. August bis 22. Oktober 2022 13 Konzerte · 28 Künstler · Workshops · NEU: digitaler Konzertsaal Korschenbroich · Jüchen · Kaarst · Mönchengladbach · Viersen · Düsseldorf ☞ YouTube-Tipp: Eine kleine Anregung Das 18. Niederrhein Musikfestival lädt Sie zu einer musikalischen Weltreise ein. Vom 14. August bis zum 22. Oktober 2022 geht es.. weiterlesen →
31. August – 10. September 2022 »Horizonte« lautet das Motto des 20. Festivals vielsaitig Füssen, zu dem das Kulturamt der Stadt und der Pianist Matthias Kirschnereit als künstlerischer Berater viele internationale Musiker eingeladen haben. Zehn Konzerte, musikalische Teestunden, Meisterklassen und Vorträge sowie der Treffpunkt Geigenbau stehen auch in diesem Jubiläumsjahr auf dem Programm. Am Mittwoch,.. weiterlesen →

„erleben.niederrhein-musikfestival.de“ heißt die neue digitale Plattform des Niederrhein Musikfestivals. Hier sind kleine Musikvideos, aber auch umfangreiche Konzertfilme, Programmtexte und Hintergrundinformationen, Interviews und Künstlerbiographien zu finden – kurzum alles, was man schon immer über das Niederrhein Musikfestival wissen wollte, aber bisher nicht zu finden wusste. Für eine ungetrübte Freude an Klängen, Bildern und Worten sorgt die.. weiterlesen →

MeerMusik ist das erste Open-Air Festival in, von und für ganz Meerbusch. In allen Stadtteilen werden über 500 Mitwirkende die musikalischen Möglichkeiten und Aktivitäten ihrer Stadt vorstellen und die verschiedenen Stadtteile miteinander verschmelzen. Alle Altersgruppen und Genres sind anzutreffen: Vom Kinderchor bis zur ausgewachsenen RockPop-Band, vom Flötenensemble bis zu Blues, Musical, Filmmusik, Klassik, dem.. weiterlesen →