Classique Sürpriz – Musik und Wort in Bewegung 20. August – 22. Oktober 2023 Das 19. Niederrhein Musikfestival gastiert auf Schloss Dyck, im malerischen Bauerngarten des Tuppenhofes Kaarst, in der Barockkirche Wickrathberg und der Stammenmühle in Nettetal sowie in dem futuristischen Bau der Langen Foundation. Alle sechs Konzerte leben aus dem faszinierenden Spannungsfeld von Improvisation.. weiterlesen →

  • Schloss Dyck, Foto Angela van den Hoogen

  • Singer Pur, Foto Anna-Lena Elbert

  • FAYA Ensemble, Foto Catarina Vasconcelos

  • NRMF Musik und Tanz aus Peru, Foto EmilZander

14. August bis 22. Oktober 2022 13 Konzerte · 28 Künstler · Workshops · NEU: digitaler Konzertsaal Korschenbroich · Jüchen · Kaarst · Mönchengladbach · Viersen · Düsseldorf   ☞ YouTube-Tipp: Eine kleine Anregung Das 18. Niederrhein Musikfestival lädt Sie zu einer musikalischen Weltreise ein. Vom 14. August bis zum 22. Oktober 2022 geht es.. weiterlesen →

  • Geigenbauforum_FvF2022_c_Gabriel Reinhold

  • HANKE BROTHERS, © WP Steinheisser

  • Leonkoro Quartett, Foto Nikolaj Lund

  • Matthias Kirschnereit; Foto Neda Navae

31. August – 10. September 2022 »Horizonte« lautet das Motto des 20. Festivals vielsaitig Füssen, zu dem das Kulturamt der Stadt und der Pianist Matthias Kirschnereit als künstlerischer Berater viele internationale Musiker eingeladen haben. Zehn Konzerte, musikalische Teestunden, Meisterklassen und Vorträge sowie der Treffpunkt Geigenbau stehen auch in diesem Jubiläumsjahr auf dem Programm. Am Mittwoch,.. weiterlesen →

Ausstellung im Feld-Haus – Museum für Populäre Druckgrafik18.4.–5.9.2021 Neue schöpferische Impulse sind vom 18. April bis zum 5. September im Feld-Haus – Museum für Populäre Druckgrafik zu erleben: Mit der Videoinstallation »Entlang der Fenster und Spiegel« gewährt die Künstlerin Frauke Dannert einen Einblick in ihr vielseitiges Schaffen. Neben Wandmalerei, Teppichintarsie, Overheadprojektion, Fotografie und Film zählt.. weiterlesen →

Betörend und geheimnisvoll ist die Musik, die Gilda Razani, Hans Wanning und Moraga Vasquez in den Weiten der tönenden Sphären entdeckt haben, in denen es keine Schubladen gibt: Jazz, sanfte Elektronik und geradezu hypnotisierende Elemente verbinden sich in den »Future Memories« des faszinierenden Trios zu einer ätherischen Mischung, die durch die genau einhundert Jahre alte.. weiterlesen →

Paper Dolls aus der Sammlung des Wirtschaftswundermuseums 6. September 2020 bis 21. März 2021 Glamour, Mode und Popkultur – die bunte Welt der Papier-Anziehpuppen ist ein wahrer Genuss für Retro-Fans. Das preiswerte Spielzeug für Kinder erfreute sich bereits seit dem 19. Jahrhundert großer Beliebtheit und brachte den Glanz europäischer Königshäuser oder der Traumfabrik Hollywood in.. weiterlesen →

Eine Zeitreise durch die Fischereigeschichte 27. September 2020 bis 31. Januar 2021, Clemens Sels Museum Neuss In seiner aktuellen Ausstellung „Fisch Land Fluss“ widmet sich das Clemens Sels Museum vom 27. September bis zum 31. Januar 2021 einem Thema, das aufs Engste mit der Entwicklung der Menschheit verbunden ist: der Geschichte der Fischerei, die sich.. weiterlesen →

  • Barockkloster St. Mang, Foto R. Klinger
    Barockkloster St. Mang, Foto R. Klinger
  • Julian Steckel, Foto M. Borggreve
    Julian Steckel, Foto M. Borggreve
  • Verdi Quartett, Foto Kulturamt/Samer
    Verdi Quartett, Foto Kulturamt/Samer
  • Tri-Jazztrio, Foto V. Sima
    Tri-Jazztrio, Foto V. Sima

»Augenblicke« ist das nächste Festival vielsaitig vom 26. August bis zum 5. September überschrieben, das nach den „VerRücktHeiten“ des vergangenen Jahres mit einer außergewöhnlichen künstlerischen Bandbreite die Geschichte des Füssener Lauten- und Geigenbaus darstellt. Als wir uns im vergangenen Jahr für das Motto »Augenblicke« entschieden, konnte niemand ahnen, wie aktuell unser Motto sein würde und.. weiterlesen →

  • Schloss Dyck
    Schloss Dyck
  • Impression 2019
    Impression 2019
  • Anette Maiburg, künstlerische Leiterin
    Anette Maiburg, künstlerische Leiterin

Musikwelten unter einem Himmel 30. August – 25. Oktober 2020 Das Niederrhein Musikfestival zeigt sich dies Jahr immun. Zwar musste umgeplant werden, aber die künstlerische Leiterin Anette Maiburg hat aus der Not eine Tugend gemacht: Das 16. Niederrhein Musikfestival steht vom 30. August bis zum 25. Oktober unter dem Motto »Musikwelten unter einem Himmel« –.. weiterlesen →

Michael Jäger - Lester 4, 2019, Lack und Öl auf Acrylglas, Besitz des Künstlers, Ausstellungsansicht mit Wandmalerei im Foyer des Clemens Sels Museums Neuss © VG Bild-Kunst, Bonn 2020, Foto: Clemens Sels Museum Neuss

Hinterglasmalerei von August Macke bis heute 23. Mai bis 30. August 2020, Clemens Sels Museum Neuss Immer sind es besondere Momente, wenn sich hinter uns die doppelten Glastüren des Clemens Sels Museums Neuss schließen und uns einladen, in den verschiedenen Abteilungen – von den Römern bis zu den Symbolisten und den Naiven – neue Eindrücke.. weiterlesen →